Gemeinsam neue Wege gehen -
komm in unser Team
Träger des Stiftsguts Keysermühle gemeinnützige GmbH mit der Betriebsstätte Burgschänke Landeck ist die Bürgerstiftung Pfalz. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, 40% der Arbeitsplätze im Stiftsgut mit behinderten Menschen zu besetzen, um ihnen eine Chance zu geben, gleichberechtigt ihren Platz in der Gesellschaft zu finden:
- Behinderte und nichtbehinderte Menschen arbeiten im Stiftsgut Keysermühle gleichberechtigt zusammen.
- Wir begegnen uns mit Respekt und Anerkennung. Keiner wird wegen seiner Andersartigkeit ausgegrenzt und diskriminiert.
- Die Mitarbeiter arbeiten unter fairen und zumutbaren Arbeitsbedingungen mit einer gerechten Entlohnung.
Das Stiftsgut Keysermühle ist daher gemeinnützig und wird vom Land Rheinland-Pfalz und der Aktion Mensch unterstützt.
Wir suchen Menschen mit Herz

Für unsere Burgschänke auf der Burg Landeck suchen wir ab sofort
eine Servicekraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit!
Zu Ihren Aufgaben gehören alle anfallenden Tätigkeiten wie z.B. die Aufnahme der Bestellung sowie das Abkassieren, das Auftragen der Speisen und Getränke sowie das Eindecken der Tische.
Anforderungen
- gerne Erfahrungen im Beruf
- abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe oder berufliche Vorkenntnisse sind wünschenswert
- Motivation, im Beruf zu arbeiten
- aufgeschlossenes und freundliches Wesen
- Spaß am Umgang mit den Gästen
- keine Berührungsängste in der Zusammenarbeit mit unseren behinderten Mitarbeitern
Arbeitszeit
je nach Dienstplan: Mo bis So
ab 10.00 Uhr – 21.00 Uhr
Bei Interesse sprechen Sie gern
Frau Metz unter Tel: 06349 99 39 36 an.
Bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail:
bewerbung@stiftsgut-keysermuehle.de
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Stiftsgut Keysermühle gGmbH
Bahnhofstr. 1
76889 Klingenmünster
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ein Projekt der Bürgerstiftung Pfalz
Das Stiftsgut Keysermühle ist als Projekt der Bürgerstiftung Pfalz, einer Gemeinschaftsinitiative von Bürgerinnen und Bürgern der Pfalz, einem besonderen Wertesystem verpflichtet. In dessen Mittelpunkt stehen:
der Schutz und die Bewahrung der natürlichen Lebensräume in der Region
die Förderung der Anwendung nachhaltiger Wirtschaftsmethoden
die Verbesserung der Chancen von gesellschaftlich benachteiligten Menschen und die Ermöglichung von sozial-verantwortlichem Handeln
die Belebung und Bereicherung der Region.